Yearly Archives:

2014

Design, Interior

Entdeckt: Vita

21. März 2014

Eos (Bild via Vita)

Kennt ihr Vita? Wenn nicht vom Namen her, dann wahrscheinlich auf jeden Fall von den Produkten. Zumindestens, wenn ich regelmäßig auf den skandinavischen Blogs vorbeischaut. Oder genauso gerne wie ich im Ikarus-Katalog stöbert. Die Leuchte Eos, die aus unzähligen kleinen Vogelfedern besteht, habt ihr auf Garantie schon einmal gesehen.

Vita gibt es seit 2008. Der Grundsatz der Dänen: „bezahlbares skandinavisches Design“ schaffen. Bezahlbar sind die Lampen definitiv – und hierzulande in diversen Shops zu finden. Geliefert werden die Leuchten dann in kleinen schicken Geschenkkartons.

Conia

Cloud (Bild via Vita)

Mein Liebling: die kleine schwebende Wolke. Drei oder fünf davon im Schlafzimmer vor einer blauschwarzen Wand … So im Himmel schläft man doch gleich viel besser.

Ich bin dann mal träumen.
xx
Jenny

Food, Savory

Spaghetti mit Rosmarinbutter

19. März 2014

Nachdem es nach der Blogst-Konferenz im November einen wahren Hype um Butternudeln gab (Hallo Ricarda!), ist momentan an der „Wenn-gar-nichts-geht-Buttersoße-geht-immer“-Front Ruhe eingekehrt. Bis jetzt!

Moment!
Kurzer, aber dramatischer Trommelwirbel.
Darf ich vorstellen? Der ultimative Tipp aus dem Hause jenn.adores: Rosmarinbutter.

Spaghetti mit Rosmarinbutter
Und so funktioniert’s:
250 Gramm Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. 3 bis 4 Knoblauchzehen abziehen und fein hacken. 3 kleine Zweige frischen Rosmarin abspülen, trocken schütteln und die Nadeln vom Stiel streifen. Knoblauch, Rosmarin und 60 Gramm Butter in einem Topf langsam erhitzen. Bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten dünsten und immer mal umrühren. 2 Teelöffel gekörnte Gemüsebrühe darüberstreuen und gut verrühren. Die heiße Rosmarinbutter zu den Nudeln geben, vermischen und 50 Gramm frisch geriebenen Parmesan unterheben. Ab auf den Teller, gegebenenfalls mit Meersalz nachwürzen und genießen.

Bei uns gibt es die Nudeln regelmäßig. Die Zutaten sind immer im Haus, das Abendessen ratzfatz fertig – und ich erspare mir die „Schon wieder Brot?“-Diskussionen mit dem kleinen Mann (also als ich so alt war wie er, hab ich gegessen, was auf den Tisch kam *räusperundaugenzwinker*).

Und wie sieht’s bei dir aus? Stehen auch regelmäßig Butternudeln auf dem Tisch?
fragt Jenny
xx

Black Monday, Garden, Interior

Ideen für den Garten beim Black Monday #24

17. März 2014

Bild: Ikea

Zwar ist der Regen zurück, aber die letzte Woche war so herrlich, dass es mich richtig in den Fingern juckt. Ich will raus, in der Erde wühlen und am Ende des Tages geschafft, aber glücklich das Ergebnis sehen. Vor der Tat steht aber leider die Planung und so haben wir in den letzten drei Wochen intensivst Pflanzenprofile gelesen, Ideen erstellt, wieder verworfen, uns mit unseren Nachbarn beraten – und am Ende eine Großbestellung in der Baumschule aufgegeben. Da das nun erledigt ist, kann ich mich, bis die Pflanzen geliefert werden, dem anderen wichtigen Teil kümmern: Gartenstühle und ein bisschen was fürs Auge.

Schöne Gartenmöbel zu finden, ist gar nicht so leicht. Deshalb hat der große Mann unseren Traumtisch im Herbst kurzerhand selbst gebaut. Jetzt ist die Stuhlsuche dran. Mein Favorit, den ich hier schon mal gezeigt habe, hat sich beim Probesitzen als total unbequem herausgestellt. Jetzt geht die Suche weiter.

Bild: Ikea

Was aber feststeht: Ich brauche die Lichterkette von House Doctor. Die finde ich schon richtig lange …

Bild: House Doctor

Fast ähnlich lange überlege ich, ob wir uns den Ikea PS Sessel Vagö kaufen. Ich bin mir allerdings unsicher, ob er lange so gut aussieht und nicht irgendwann die Kratzer überwiegen. Die coole Optik wäre dann dahin.

Bild: Ikea

Hast du Erfahrungen mit dem Ikea Sessel? Oder Tipps für tolle und bequeme Gartenstühle? Dann her damit! Ich würde mich sehr freuen.
xx
Jenny

PS: Wenn du mehr Garteninspirationen suchst, schau doch einfach mal auf meinem Pinterestboard vorbei.

Der Song zum Sonntag, Life, Music

Spring Break und ein Song zum Sonntag #17

16. März 2014

Draußen macht der Frühling eine kurze Pause. Drinnen geht’s aber weiter. Die Osterglocken geben alles, nur die Kirschzweige muckern ein bisschen und haben keine rechte Lust ihre Pracht zu entfalten. Vielleicht hilft da etwas Musik, um in Stimmung zu kommen?

Klick!

Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag!
xx
Jenny

Design, Interior, Shopping

Mehr PS unterm Dach

13. März 2014

Yeah, große Freude an der Möbel- und Dekoliebenden Front, denn Ikea stockt die PS-Kollektion um vierzig Teile auf. Ab 1. April (kein Scherz!) gibt’s die neuen Stücke zu kaufen. Was Schränke, Lampen, Regale und TIsche gemeinsam haben? Sie sind speziell für Menschen gemacht, die immer auf dem Sprung sind, sich gerne verändern und auf kleinem Raum leben.

Trifft alles auf mich zu. Okay, bis auf den letzten Punkt, denn als Frau mit eigenem Zimmer, darf ich mich so gar nicht beschweren.

Drei Lieblingsteile habe ich aus der Kollektion. Die Bank, die perfekt für das Zimmer des kleinen Mannes wäre *winkmitdemzaunpfahlandenmann*, das Regal in schwarz, das sich sehr gut als stummer Diener in unserem Schlafzimmer machen würde *nocheinwink* und das kleine Gartenhaus fürs Wohnzimmer oder die Küche oder …

alle Bilder Ikea

Und was sind eure Lieblingsteile?
xx
Jenny

Life

12 Fotos vom 12. März

12. März 2014

Ist es normal, dass es bei den alten Schreibmaschinen keine 1 gibt? Das ist mir heute Morgen aufgefallen, als ich das erste Foto für „12 von 12 im März“ gemacht habe.

Aaaah, schon März! Das heißt das erste Viertel des Jahres ist fast um. Bisher war es herrlich. Frühlingsgefühle machen sich breit – und ein wenig auch die Müdigkeit, die nach einer Extraportion Kaffee am Tag schreit. Am liebsten aus der Tigertasse und unter den wachsamen Augen von Frau Eule, weil Herr Buddha …

Ich mag den Frühling sehr, sehr gerne. Das Licht, was sich im Haus breit macht (und so schön die ungeputzten Fenster betont) und zauberhafte Schatten an die Wände wirft. Morgens erwarten mich schon im Bad weiße Hortensien und nachmittags eine kleine Belohnung.

Und ihr so? Was waren heute eure Highlights?
xx
Jenny

PS: Bei Caro von Draußen nur Kännchen gibt’s mehr 12 von 12-Bilder. Schaut mal vorbei!

Black Monday, DiY, Interior

Porzellanmalereien beim Black Monday #23

10. März 2014

Schon lange spukt mir die Idee im Kopf herum Geschirr selbst zu bemalen. Aber so, dass es erwachsen aussieht. Schlicht. Grafisch. Schwarz-weiß.

Kurz: Als ob es geradewegs aus Skandinavien kommen könnte.

Das Geschirr zum Ausprobieren stand schon seit einer gefühlten Ewigkeit bereit, schwarze Porzellanmalfarbe und Pinsel auch – und gestern kam der Geistesblitz.

Das Prinzip ist klar, nicht wahr?

Als nächstes will ich etwas mit Klecksen probieren. Dafür brauche ich aber erst einmal Geschirrnachschub vom Möbelschweden.

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden! Und bis dahin bekommt ihr hier mehr schwarz-weiße Geschirr-Inspirationen.

Kommt gut in die Woche!
xx
Jenny

Interior, Shopping

Entdeckt: Pleased to meet

7. März 2014

Als ich auf der Ambiente durch die unzähligen Hallen und Gänge streifte, all die Eindrücke in mich aufsaugte wie ein Schwamm und kaum verarbeiten konnte, hat mich der Stand von Pleased to meet ganz besonders berührt. Irgendwie strahlte er Ruhe aus zwischen all den bunten und mitunter wilden anderen Dingen.

Pleased to meet wurde von Daniela Könn und Marcel Hornung in den USA gegründet und ist seit 2005 auch hierzulande erhältlich. Gab es damals nur eine Kartenkollektion, findet man auf der Homepage des Design-Duos jetzt Karten, Geschenkpapier, Drucke, Bücher und vieles mehr – alles mit einem gewissen Retrocharme und viel Liebe zum Detail.

Ich mag besonders die Drucke, die – wie ich finde – sowohl etwas fürs Kinderzimmer als auch fürs Wohnzimmer sind.

Alle Fotos via Pleased to meet

Ich meine, wer kann schon dem Elefanten und dem Äffchen wiederstehen?
Ihr etwa?
xx
Jenny

Food, Sweet

Zum Ende des Winters: Quarkspitzen!

5. März 2014

Quarkspitzen gehören für mich zum Winter wie in der Sonne glitzender Schnee, der Geruch nach Kamin, der an einem kalten klaren Wintertag in der Luft liegt, ein Glühwein, der nach ganz viel Zimt schmeckt … Nie, aber auch wirklich nie, würde ich auf die Idee kommen, diese süßen Teile an einem schönen Sommertag zu zaubern. Nee, sie passen eher zu klirrender Kälte oder als Seelentröster beim usseligem Regenwetter.

Also habe ich den vergangenen vernebelten Sonntag genutzt, um zum letzten Mal in diesem Winter einen Teig aus Quark, Mehl und Zucker und einem Hauch Zitrone anzurühren und ihn löffelweise ins heiße Fett zu geben. Diese Vorfreude auf den ersten Biss in die noch warme Köstlichkeit, während das Fett friedlich vor sich hin brodelt und die Bällchen darin tanzen, ist einfach nur schön. Und erst recht, wenn man durchgefroren und mit roten Wangen und Nasen von einem langen Spaziergang nach Hause kommt.

Rezept gefällig?

Quarkspitzen
Das braucht ihr (für etwa sechs Personen – je nach Verfressenheit):
60 Gramm Butter
150 Gramm Zucker
1 Biozitrone
4 Eier
500 Gramm Quark
400 Gramm Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz

Frittierfett zum Ausbacken
Zucker zum Wälzen

Und so wird’s gemacht:
Butter, Salz, Saft und abgeriebene Schale der Zitrone sowie Zucker schaumig schlagen. Danach die restlichen Zutaten zugeben und mit dem Mixer gut verrühren.
Frittierfett in einem großen Topf (oder wer hat in der Fritteuse) erhitzen. Sobald es heiß genug ist, mithilfe von zwei Esslöffeln kleine Portionen Teig ins Fett geben. Wenn die Quarkspitzen goldbraun sind, herausnehmen und in etwas Zucker wälzen.

Und dann? Sofort essen! Warm sind sie wirklich am besten. Findet auch mein Opa. Und der muss es als alter Quarkspitzenliebhaber wissen.

Lasst es euch schmecken!
xx
Jenny

Black Monday, Interior, Office

Meine kleine, aber feine Übergangsgalerie beim Black Monday #22

3. März 2014

YEAH! Noch ungefähr drei Wochen, dann zieht endlich, endlich, endlich (!) mein Sessel in meinem Zimmer ein. Ihr erinnert euch? Ich habe hier von meiner Suche geschrieben.

Seit einem Jahr befindet sich mein Zimmer in einer Art Übergangsphase. Denn solange nicht feststeht, wo genau der Sessel seinen Platz findet, kann ich auch mit dem Rest nicht weiter machen. Wo kommen die Bilder hin, wo ein kleiner Tisch? Gibt es überhaupt einen Tisch? Naja, ihr als alte Dekohasen kennt das ja. Damit es trotz allem einigermaßen nett aussieht, habe ich mir eine kleine Übergangsgalerie geschaffen.

Batgirl von Mini & Maximus habe ich letztes Jahr von meinem Mann zum Geburtstag bekommen. Er hat mir damit einen langgehegten Wunsch erfüllt. Neu eingezogen ist das Circus-Poster von One must Dash, um das ich auch schon lange herumschleiche. Jetzt habe ich es mir endlich gegönnt.

Ich freue mich jetzt jedes Mal, wenn ich in mein Zimmer komme. Zumindest für die nächsten Wochen wird die kleine Galerie so bleiben. Bis dann endlich Wimbledon eingezogen ist und das große Räumen und Umdekorieren beginnt.

Wie ist es bei euch? Schafft ihr euch daheim auch kleine Hinguckerinseln?
xx
Jenny