Hier klicken und genießen.
Habt einen wunderschönen gemütlichen Sonntag!
xx
Jenny
Hier klicken und genießen.
Habt einen wunderschönen gemütlichen Sonntag!
xx
Jenny
… irgendwie viel zu kurz. Die Tage flogen nur so dahin und im Rückblick war dieser Februar eine Party mit Konfetti. Eine bei der man morgens müde und ein klein wenig verkatert aufwacht, aber dann die Sonne in der Nase kitzelt und man Lust auf mehr bekommt. Lust auf die nächste Party und das Leben da draußen, den Frühling, die Menschen, neue Projekte, das erste Eis in der Sonne …
Im Februar bin ich unter die Urban Jungle Bloggers gegangen, war der Smutje bei einer Piratenparty, habe ich Interiortrends aufgespürt, zauberte ich einen Kuchen aus dem Traumzauberwald und machte für euch die moderne Version von Maren Gilzer.
Ein wunderschönes erstes Märzwochenende wünsche ich euch. Wir starten mit dem ersten Flohmarktbesuch in diesem Jahr. Yeah!
xx
Jenny
Wie immer nach einem langen Arbeits- und Kita-Tag gibt es als erstes einen Kaffee für mich und ein Glas Milch für den kleinen Mann. Und dann wird geschnackt und der Tag ausgewertet.
Ich gehe dann mal meine Sachen packen und lasse mir von meinem Mann erklären, wie man zur Not die Schneeketten auf die Autoreifen bekommt. Ich finde das zwar unnötig, denn wenn eine Fuhre Mädels am Straßenrand steht und hilflos schaut … *räuspermitaugenzwinkern*
Auf dem Blog bleibt es trotzdem nicht ruhig. Seid neugierig und schaut vorbei, während ich die Halfpipe unsicher mache. ;-)
xx
Jenny
PS: Wenn ihr Lust habt auf weitere „12 von 12“-Beiträge, dann schaut doch bei Caro von Draußen nur Kännchen vorbei.
Nach eine exzessiven Tuchphase vor ein, zwei Jahren, hat sich mein Hals im vergangenen Jahr über etwas Luft – und die ein oder andere Statementkette – gefreut. Tücher und Schals waren nur gefragt, wenn es wirklich frostig war draußen oder eine Erkältung im Anmarsch war. Dann auch gerne nachts im Bett, passend zu den dicken Socken.
Jetzt habe ich aber ein neues Lieblingsstück. Erstanden vor ein paar Wochen bei Zara im Sale. Ich mag an dem Tuch sehr, dass es kein Loop ist. Die sehen oft so zusammengeknöddelt aus. Nein, dieses Schmuckstück ist ein großes Quadrat aus schwerem Baumwollstoff. So groß, dass man es auch als Picknickdecke verwenden kann oder zusammengefaltet als Kissen auf winterkalten Spielplatzbänken oder als Tischdecke zum Sonntagskaffee … oder eben als weltbesten „Ich-bleibe-heute-zu-Hause-kuschle-mich-aufs-Sofa-und-mache-einfach-mal-nichts“-Begleiter.
So geschehen erst letzte Woche, als ich abends, immer noch erkältungsgeplagt lieber zu Hause abgehangen habe, als mit den Mädels auszugehen. Da ein bisschen Glamour zu Hause aber auch nicht schlecht ist, waren zumindest die Nägel schön. Bepinselt mit meinem derzeitigen Lieblingslack von Kiko. Ich mag das satte Rot sehr – und noch mehr, dass der Lack nicht einmal drei Euro kostet und trotzdem fast eine ganze Woche hält.
Draußen ist es grau in grau – und kein bisschen weiß in Sicht. Deshalb habe ich für diesen Sonntag dieses Bild herausgesucht. Und St. Lucia sorgt für die passende entspannte musikalische Untermalung: Closer than this.
Unser Wochenende steht übrigens ganz im Zeichen von Geburtstagsvorbereitungen. Der kleine Mann wird kommenden Samstag fünf Jahre alt und hat seine Freunde zu einer Piratensause eingeladen. Die Einladungen in Form von Flaschenpost sind längst verteilt und jetzt heißt es Tischdeko, Girlanden und Augenklappen basteln, die Schatzkarte für die Schatzsuche zeichnen, Kuchen und Abendessen planen, Geschenke einpacken …
Puh, das war ein Tag gestern. Morgens bin ich nach Köln gedüst, um zusammen mit 20 anderen Bloggerinnen und Ricarda von 23qm Stil sowie Igor von Happy Interior Blog die imm Cologne im Rahmen der Blogst Lounge unsicher zu machen. Nach einem langen Tag auf der Messe, einem Prickelwasser im Hay Showroom Stoll Wohnbedarf, lecker Pasta im Vapiano und vielen Gesprächen ging es mit schmerzenden Füßen, aber sprudelnden Ideen im Kopf spätabends wieder nach Hause.
Deshalb brauche ich heute erst einmal eine Verschnaufpause, bevor ich kommende Woche meine Eindrücke und ganz viele Fotos mit euch teile.
Und das ist der passende Soundtrack zu meinem faulen Sonntag: Bad Kingdom vom Moderat mit einem wunderschön gezeichneten Video für die Ästheten unter euch.
Wochenende … Das heißt entspannt in den Tag starten. So wie heute. Mit einem ersten Kaffee, Weihnachtsliedersingen mit dem kleinen Mann (ja, immer noch!), kuscheln … Und das alles unter meiner dicken Daunendecke.
Währenddessen draußen: Kälte. Und vereiste Dachfenster.
Zum Frühstück gab es das Rosinenbrot, das wir gestern auf dem Markt gekauft haben. Für den kleinen Mann wie immer mit Wurst und Käse. #dashaternichtvonmir
Bei uns gab es heute strahlend blauen Himmel und jede Menge Sonne. Deshalb mussten die letzten Nadelgewächse weichen …
… und Platz machen für Hyazinthen und etwas mehr Leichtigkeit.
Da ich den kleinen Mann bis zum Mittagsschlaf nicht davon überzeugen konnte rauszugehen, habe ich die Zeit genutzt, um Fotos für den Black Monday zu machen. So viel sei schon mal verraten: Es geht ins Schlafzimmer.
Die ganze Zeit an den großen Mann gedacht, der ein langes Wochenende im Schnee verbringt. So ganz unter Männern.
Ein notwendiges Übel.
Etwas in der Küche gezaubert und Fotos für den Blog gemacht. In den neuen Trendfarben schwarz, weiß und gelb.
An meinem Schreibtisch gesessen, Bilder bearbeitet und Posts geschrieben, während der kleine Mann ein Schläfchen gehalten hat. Er immer noch im Schlafanzug und mit ungeputzten Zähnen. Herrlich so ein Kinderleben, oder?
Kleine Monster aus Knete gebastelt.
Und jetzt den restlichen Sonntag genießen. Mit Füßen hoch, Kamin an und Buch auf. Dabei wird unter anderem dieser Song laufen: AlunaGeorge mit Your Drums, Your Love.
Ich wünsche euch auch noch einen schönen restlichen Sonntag. Wenn ihr weitere „12 von 12“-Beiträge lesen möchtet, schaut doch mal bei Caro von Draußen nur Kännchen vorbei.
Diesen lustigen Damhirsch wollte ich euch nicht vorenthalten – und euch im neuen Jahr willkommen heißen. Seid ihr gut gestartet? Ich wünsche euch auf jeden Fall ein fantastisches 2014 und freue mich auf die Zeit mit euch hier auf dem Blog und mit Sicherheit das ein oder andere Mal auch persönlich!
Wir waren am Jahresende noch einmal in einem Wildpark in der Nähe. Es hat zwar immer mal wieder geregnet, aber wir mussten nach den Feiertagen einfach mal raus.
Kurzzeitig hatten wir das Gefühl in Mordor gelandet zu sein.
Aber es war nur die Heimat dieser Gesellen.
Einen Tag noch und du bist vorbei. Du bist mir etwas zu groß geworden. Du anstrengendes, glückliches, forderndes, gebendes, intensives, fröhliches Jahr.
Ich bin lange nicht so oft an meine Grenzen gegangen, habe noch nie so viel mit den eigenen Händen und Gedanken geschaffen. Ich war noch nie in meinem Leben so oft krank und so sehr müde und ich habe lange nicht so viele tolle, interessante Menschen kennen gelernt.
Ich verabschiede mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge von dir. Nicht böse sein, aber ich freue mich auf ein fantastisches 2014!
2014 soll ein Genussjahr werden. Ich werde die Zeit mit meinen Lieben genießen. Ich werde wieder Snowboarden gehen, meinem kleinen Mann dabei zusehen, wie er das Skifahren lernt und im Herbst vielleicht in die Berge zurückkehren zum Wandern – und auf Meer hätte ich Lust, große sogar. Ich werde mehr für mich tun, Yoga machen, laufen gehen, fotografieren lernen, bloggen, besser essen. Ich werde in der Erde wühlen, ein Gemüsebeet anlegen, Sträucher pflanzen – Himbeeren und Johannisbeeren -, die ersten Äpfel ernten. Ich werde unserem Sohn beim größer werden zusehen, mich und meinen Mann in ihm wiederentdecken und darüber zu Tränen gerührt sein. Und ich wünsche mir Zeit zu Zweit, wildes Durchtanzen der Nächte, Essengehen, Gespräche ohne Unterbrechungen …
Also von mir aus kann es losgehen.
2014.
xx
Jenny
Es ist alles bereit!
Die Geschenke sind verpackt, die Weihnachtskarten geschrieben, der Baum ist geschmückt und meine beiden Männer bereiten gerade in der Küche das Essen für morgen vor, während ich am Esstisch sitze, schreibe und ihren Fachgesprächen lausche. Es fühlt sich alles gut an und ich freue mich riesig auf morgen – auf unser Weihnachten zu dritt. In unserem Haus. Nach einem Jahr, das uns alle ziemlich gefordert hat.
Wer mir auf Instagram folgt, hat schon mitbekommen, dass unser Baum in diesem Jahr etwas größer ausgefallen ist als sonst. Also so ungefähr zweimeterachtzig groß. ;-)
Was sich nicht geändert hat, ist der Weihnachtsbaumschmuck. Grüne und braune Kugeln – kombiniert mit braunen Glitzerhirschen und Geweihen, ein paar anderen Waldbewohnern, Fliegenpilzen … Seit ungefähr fünf Jahren kaufen wir jedes Jahr eine besondere Kugel dazu. So wie ein silbernes Herz in dem Jahr, in dem unser kleiner Mann geboren ist oder die Hochzeitstorte vor drei Jahren.
Ähm, hatte ich erwähnt, dass der große Mann den Weihnachstbaumschmuck ganz fürchterlich findet, weil man die grünen Kugeln nicht sieht und die braunen Zapfen auch nicht – und überhaupt hätte er am liebsten alles in rot und mit Lametta und … Er lässt mich trotzdem gewähren, hat aber dieses Jahr eine rote Kugel dazu geschmuggelt. Das muss Liebe sein, oder?!
Made with in Wehrheim