Browsing Category

Interior

Food, Interior, Shopping, Sweet

Ein italienisches Frühstück mit Erdbeerbutter und Alessi*

14. Mai 2015

 

Ich war noch nie in Italien. Also so richtig. Denn Südtirol zählt ja nicht, oder? Aber die Lebensart mag ich ziemlich gerne. Morgens vor der Arbeit einen Abstecher in eine kleine Bar machen. Einen Caffé bestellen und vielleicht ein Cornetto dazu. Zugegeben ein ziemlich karges Frühstück, aber abends gibt es ja dann die leckerste Pasta und diverse andere Gänge, frisch gekocht von Mamma oder Nonna.

Frühstück-im-Bett-Blog-jennadores-Espresso-Cornetto-Alessi-Get-dressed-Geschirr

Soweit die romantische Vorstellung. Wahrscheinlich starten aber die meisten Italiener genauso hektisch in den Tag wie wir. Treiben ihre Kinder an, suchen den Schlüssel, machen sich schnell noch einen Kaffee zum Mitnehmen … Und das gemütliche Frühstück gibt es wie bei uns eher am Wochenende oder an freien Tagen wie heute.  Continue Reading…

Interior, Office

Mein schwarzes String® Pocket. Black Monday #48

4. Mai 2015

String-Regal-schwarz-Shelfie-jennadores-Black-Monday-Kay-Bojesen-Black-shelf-String-Pocket

Da hängt es. Endlich. Und doch so, als ob es nie nicht über meinem Schreibtisch gehangen hätte: das String Pocket. Aus Schweden. In schwarz.

Ewigkeiten bin ich um die Regale von String® herumgeschlichen. Wollte schon vor Jahren das der Schwiegeroma heimlich, still und mit Schraubendreher bewaffnet aus ihrem Wohnzimmer entwenden. Sie hatte übrigens die DDR-Variante des schwedischen Designklassikers über dem Sofa hängen. Ja, das gab’s wirklich! In den Sechzigerjahren baute das VEB Deutsche Werkstätten Hellerau das schwedische String®-System nach und nannte es … „Sybille“. Continue Reading…

Interior, Shopping

Ich mach‘ heute blau. Inspiration von Zara Home

29. April 2015

Zara-Home-Summer-2015-jennadores-blau-Interior-Inspiration-Kollektion

Alle Jahre wieder kommt der Sommer – und ich fahre total auf den Marine-Look ab. Neulich bei Mango hatte ich ungefähr fünf blaue-weiße Teile in der Kabine, von denen zwei mittlerweile im Dauereinsatz sind. Allerdings geht es mir nicht nur in Sachen Mode so. Auch im Bereich Interior schmachte ich derzeit blaue-weiße Teller, Kissen und Decken an. So wie diese Wohnaccessoires von Zara Home. Continue Reading…

Interior, Shopping

Gesticktes auf Geschirr: Stitches von Menu

17. April 2015

Menu_Tableware_Geschirr_Stitches_Gestickt_Blog_jennadores_Stillife_Breakfast_Frühstückjpg

Ich bin ein großer Fan von „Sex and the City“ und musste als die Serie noch jede Woche auf ProSieben lief immer, aber auch wirklich immer schauen. Warum ich das erzähle und dazu Bilder von Geschirr poste?

Carrie und Co. haben mich nicht nur modetechnisch inspiriert, sondern auch in Sachen Interior. Dass ich schwer verliebt in Carries Sessel bin, habe ich hier schon mal geschrieben. Was mir beim Anschauen der Serie aber ebenfalls immer ein „Hach …“ entlockt hat, ist das Geschirr in dem Frühstückscafé der vier Mädels. Wisst ihr, welches ich meine? Das weiße mit dem dezenten schwarzen Muster oben?  Continue Reading…

Interior, Life

Osterdekoration mit Broste Copenhagen

17. März 2015
Osterdekoration, schwarze Schale, goldenes Ei, Bänder

Erst jetzt, wo unser Winterurlaub vorüber ist, komme ich so langsam in Stimmung für Ostern. Bei Broste Copenhagen habe ich diese schönen Stills gefunden: Osterdekoration wie ich sie mag. Schlicht. Pur. Einfach. Denn eigentlich, ja eigentlich bin ich kein Freund von riesigem Brimborium zu Ostern. Dass es hier wirklich schlicht zugeht, könnt ihr auch in diesem Post vom letzten Jahr sehen. Rangeklotzt wird nur beim Eierlikör. Den gibt’s nämlich immer in der Osterzeit. Natürlich mit ganz viel Liebe selbstgemacht. Das passende Rezept findet ihr übrigens hier. Also nur falls euch jetzt ein plötzlicher Jieper überkommt.

Osterdekoration, Idee, Leinen, Natur, Wachtelei, Federn
Bilder via Broste Copenhagen
Wie ist es denn bei euch so mit der Osterdekoration?
Macht ihr das große Gesamtpaket mit Eier ausblasen, bemalen und allem?
Oder haltet ihr es eher einfach?
xx
Jenny

 

Black Monday, Design, Interior

Tribeca Franklin Chandelier von Menu beim Black Monday #46

23. Februar 2015

„Guck mal, unsere neue Esstischlampe!“ Das war der genaue Wortlaut der WhatsApp, die ich meinem Mann vor vier Wochen von der imm in Köln geschickt habe. Angehängt war ein Bild von Franklin. Bisher ignoriert mein Mann die Ansage hartnäckig, was unter Umständen daran liegen könnte, dass unsere jetzige Lampe überm Esstisch gerade mal zwei Jahre alt ist. Hmpf …

Der Franklin Chandelier ist Teil der Tribeca Serie, die Sören Rose für den dänischen Hersteller Menu entworfen hat. Inspiriert von New Yorker Industrieleuchten aus den 1930er Jahren entstand ein Kronleuchter der ganz anderen Art. Es gibt ihn übrigens auch in der Trendfarbe messing.

Franklin ist die Nummer 7 meiner Lieblingsstücke von der diesjährigen imm. Wer die ersten sechs verpasst hat, kann sie in diesem Post nachlesen. Ich bin dann mal gespannt, welches der Lieblingsstücke hier einziehen wird. So eine Esstischlampe kann ja auch schon mal kaputt gehen, nicht wahr …

Kommt gut in diese letzte Februarwoche!
xx
Jenny
Interior, Trend

Meine 7 Lieblingsstücke von der imm 2015

20. Februar 2015

Wo ist nur die Zeit hin? Ganze vier Wochen ist mein Besuch auf der imm in Köln schon wieder her. Und ich muss hier unbedingt noch meine sieben Lieblingsstücke von der Möbelmesse zeigen. Komischerweise sind viele Lampen dabei. Kann es sein, dass eine gewisse Jenny da eine gewisse Sucht entwickelt? Sollte zum Stuhlfimmel jetzt ein Leuchtenfimmel kommen? Ihr könnt die Sache ja aus der Ferne weiter beobachten. Jetzt kommen erst einmal meine sieben Lieblingsstücke.

Nummer 1 … 

… heißt Expose und ist von SUPERGRAU. Ich habe das Wandbord schon in diesem Post gezeigt. Also ganz schnell rüberklicken für mehr Bilder und mehr begeisterte Worte.

Nummer 2 …

… ist ebenfalls ein alter Bekannter. Über den Bento Chair habe ich in diesem Post geschrieben. Auf der imm habe ich ihn zum ersten Mail live gesehen und gleich eine Sitzprobe gemacht. Ich mag den sehr!

Nummer 3 …

… ist der Duane Chandelier von Menu. Bisher hatte ich die Dänen immer nur in Sachen Karaffen, Teekannen und Kerzenleuchter auf dem Schirm. Doch die Lampen haben mich wirklich überzeugt. Das Design dieser Leuchte stammt von Sören Rose. Genauso wie das von …

Nummer 4 … 

… die ebenfalls ein Stück von Menu ist. Der Leuchter hört auf den wunderbaren Namen Leonard und es gibt ihn nicht nur in der Trendfarbe messing, sondern auch in schwarz.

Nummer 5 …

… Oda. Der Name stand übrigens vor sechseinhalb Jahren auf der Namensliste für unser Baby. Nein halt, auf meiner Namensliste. Denn während mein Mann der festen Überzeugung war einen Sohn zu bekommen und deshalb nur nach Jungennamen suchte, hatte ich eher die Tendenz zu Mädchennamen. Heute bin ich heilfroh einen Sohn zu haben. Zum einen weil er so ein toller kleiner Mensch ist. Zum anderen weil wir uns wahrscheinlich nie auf einen Mädchennamen geeinigt hätten, der Jungenname aber ganz klar von uns beiden kam. Ähm – zurück zum Thema! Oda also. Die Leuchten kommen von pulpo. Es gibt sie in drei verschiedenen Größen und Farben. Ich mag den amber-Ton sehr gerne.

Nummer 6 …

… ganz klar das String System. 66 Jahre alt ist der Entwurf von Nils Strinning alt und immer noch modern. Neben den Regalen gibt es jetzt auch alles, was man für einen richtig gut aussehenden Arbeitsplatz braucht. Das zeige ich hier demnächst mal.

Nummer 7 …

… zeige ich am Montag. Also etwas Geduld, aber es lohnt sich. Versprochen!
Das sind also meine Highlights von der diesjährigen imm. 
War auch etwas für euch dabei? 
fragt Jenny und wünscht 
ein fantastisches Wochenende!
xx
Black Monday, Design, Interior

DER IKEA ART EVENT 2015 MIT JEROEN EROSIE beim Black Monday #45

9. Februar 2015

Street Art kennen viele nur von … der Straße. Doch dank Ikea können wir ab April Werke aus der ganz eigenen Kunstrichtung auch an unsere Wände zu Hause hängen. Zwölf Straßenkünstler aus der ganzen Welt haben zwölf Kunstwerke geschaffen. Jedes ist einzigartig. Mal grafisch, mal wie ein Grafitti, bunt oder … schwarz-weiß wie mein Lieblingswerk aus der limitierten Edition. Es ist von Jeroen Erosie aus den Niederlanden.

„Wir nennen es ‚Horror Vacui’ was Angst vor der Leere bedeutet. Es ist eine visuelle Reaktion auf die konstante Überladung von Bildern, denen ich täglich im Internet, in der Werbung und im Alltag begegne. Das Poster basiert auf einem Wandbild, das ich auf ähnliche Weise gestaltete. Ich begann in einer Ecke und arbeitete mich von dort aus über die gesamte Wandfläche, bis die weiße Wand über und über mit einer überwältigenden Flut von Bildern bedeckt war.” Jeroen Erosie


Alle Bilder via Ikea (Inter IKEA Systems B.V. 2015)


Und jetzt bitte mal alle schauen: Erkennt ihr etwas? Was Jeroen Erosie selbst dazu sagt:
„Das Schöne an Kunst ist, dass sie offen ist für die individuelle Interpretation.“

Kommt gut in diese Woche!
xx
Jenny


Interior, Trend

Ausblick auf den Frühling 2015 mit H&M Home

5. Februar 2015

Das Frühjahr wird nicht nur schwarz-weiß – obwohl mir die neuen Teppiche von H&M Home natürlich sehr gefallen. Nein, das Frühjahr wird vor allem pudrig.

Okay, so neu ist das nicht, denn den Trend zu Pastelltönen gab es schon im vergangenen Jahr. Hier habe ich schon mal dazu geschrieben. Und trotzdem ist es um diese Jahreszeit richtig schön, die zarten Farben in den Kollektionen der verschiedenen Interiorfirmen zu sehen. Dazu kombiniert wird wieder kupfer und messing.

Alle Bilder via H&M

Die graue Leinenbettwäsche und die Gardinen bestärken mich ein Stück weit, unser Schlafzimmer wirklich in einem dunklen grau zu streichen. Aber zuerst in das Kinderzimmer dran. Das ist schon grau. Aber so langsam ist der kleine Mann aus seinem 1,40-Meter-Bett herausgewachsen, weshalb dieses Wochenende ein neues Schlaflager her muss. Bei der Gelegenheit wird sicher auch etwas umdekoriert.

Also ich würde sagen, es gibt schlimmere Pläne fürs Wochenende.
xx
Jenny