Browsing Category

Interior

Interior, Shopping

Gib mir ein …

26. Februar 2014

Dass ich Buchstaben in jeder Form sehr liebe, weiß der treue Leser bereits und ist hier und hier für die Nachwelt dokumentiert. Deshalb schlug mein typoliebendes Herz gleich drei Takte schneller, als ich auf der Ambiente in Frankfurt den Stand von Good old Friends entdeckt habe. Bei dem „S“ musste ich sofort an meinen Mann denken und hätte es am liebsten in bester Meisterdiebmanier rausgeschmuggelt.

Blöderweise bin ich nicht Hudson Hawk oder Danny Ocean (obwohl Danny und Jenny …). Tobias Langner und Dirk Schächter hätten mich wahrscheinlich auch daran gehindert. Die zwei sind die Gründer von Good old Friends. Sie verbindet eine lange Freundschaft und die Leidenschaft für alte Leucht- und Reklamebuchstaben. Aus beidem entstand die Idee für ihre Bonner Firma.

Auf der Messe haben der Produktdesigner und der Grafikdesigner die beiden Linien „Good old type“ und „Good old things“ gezeigt. Die Wimpel aus letzterer mochte ich auch sehr gerne.

Und da es schon nicht das große „S“ sein konnte, durfte ein „J“ mit. Allerdings nicht das auf dem Bild oben – das passt ja so gar nicht ins heimische Farbkonzept, nicht wahr?! Nein, ein kleiner Button ziert jetzt mein Ideenbuch für den Blog.

xx
Jenny

Black Monday, Interior, Livingroom

Es ist angefeuert beim Black Monday #21

24. Februar 2014

Wenn es draußen kalt ist, es langsam dunkel wird, der Regen an die Fenster peitscht und der Wind ums Haus heult, gibt es für mich (fast) nichts Schöneres, als ein Paar Holzscheite in den Kamin zu legen. Wenn das Feuer brennt, der Ofen ab und an ein metallisches Klacken hören lässt und die Funken stieben, kann ich ganz runterkommen. Den Blick in die Flammen gerichtet, bleibt alles, was im Moment gerade doof ist, draußen. Dann fehlt nur noch eine Tasse heiße Schokolade oder ein Glas Wein.

Als wir unser Haus geplant haben, stand von vornherein fest, dass ein Kamin unbedingt sein muss. Keiner von diesen gemauerten quadratischen Glasdingern, sondern ein richtiger Kaminofen – aus Stahl und in schwarz. Mitten im Sommer haben wir unser Schmuckstück ausgesucht und gekauft. Ein halbes Jahr später lief er zum ersten Mal: An unserem ersten Morgen im Haus zwischen all den unausgepackten Kisten hockten wir uns zu dritt aufs Sofa, mit einem Kaffee in der Hand und einem seeligen Grinsen auf dem Gesicht. Das ist heute auf den Tag genau ein Jahr her. ;-)

Und weil Feuer so beruhigend ist, sammle ich jetzt schon Inspirationen für eine Feuerstelle im Garten. Schaut mal auf meinem Pinterestboard vorbei.
xx
Jenny

Interior, Plants, Trend

Eine Myrte – drei Stylings oder: Wie ich Urban Jungle Blogger wurde

20. Februar 2014

Kennt ihr die Urban Jungle Bloggers? Das sind so ganz junge, wilde, kreative Menschen, bei denen es aus Liebe zu Zimmerpflanzen einmal im Monat grün auf den Blogs wird. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Igor von Happy Interior Blog und Judith von Joelix.com.

Und da ich ja auch jung, wild und manchmal kreativ bin, dachte ich: Da mache ich mit. Einziger Haken: Mit Zimmerpflanzen hab ich es nicht so. Nach einer Phase mit Ikea-Palmen in der ersten gemeinsamen Wohnung von meinem Mann und mir (von dem Graus habe ich hier schon mal berichtet) und einer Orchideen-Phase in der letzten Wohnung haben wir beim Umzug ins Haus radikal entgrünt.

Wir haben im Haus genau vier Pflanzen. Zwei im Hauswirtschaftsraum – ein verzweifelter Versuch das Chaos zwischen Winterschuhen, Wäschebergen und Wasserflaschen erträglicher zu gestalten. Eine im Kinderzimmer. Eine Sukkulente, die der kleine Mann zu Weihnachten von seinem Friseur geschenkt bekommen hat. Und eine im Männerzimmer. Ein Bonsai, der sehr oft sehr viele Blätter abwirft, weil sich das mit dem regelmäßigen Gießen manchmal etwas schwierig gestaltet.

Ansonsten kommen hier nur frische Blumen ins Haus – und die in Massen.

Dank Urban Jungle Bloggers gibt es aber Zuwachs an der Zimmerpflanzenfront: eine Myrte.

Schön, nicht?

Das war auch die einzige Pflanze, die mir im Gartencenter gefallen hat und bei der ich mir vorstellen konnte, die Februaraufgabe „Eine Pflanze – drei Stylings“ umzusetzen. Wahrscheinlich fand ich die Kugel auf Stämmchen gut, weil sie so schön schlicht ist. Oder ich wusste unterschwellig, dass die Myrte bei den alten Griechen Aphrodite geweiht war und für Lebenskraft und immerwährendes Eheglück steht.

Da kann im Hause Jennadores nichts mehr schiefgehen, nicht wahr?!

Ich bin gespannt, wie ihr es mit Zimmerpflanzen haltet. Habt ihr einen grünen Daumen? Schreibt doch mal!
xx
Jenny

Interior, Trend

Interiortrends 2014: Holz

14. Februar 2014

Sessel und Tisch von House Doctor

Er ist nicht ganz neu, der Hang zum Holz, aber sowohl auf der imm als auch auf der ambiente hat man wieder jede Menge des natürlichen Materials gesehen.

Ich persönlich mag es nur dosiert. Das liegt wohl daran, dass mein Papa einen sehr starken Drang zu Holz hat und mein Kinderzimmer früher fast flächendeckend aus Holz bestand. Ich glaube das nennt man Komplettvertäfelung. In unserer ersten Wohnung setzten mein Mann und ich dieses Holzding fort und hatten Möbel in „Kiefer gelaugt und geölt“ passend zu den gelben Wänden und den blauen Türrahmen. Kaum noch vorstellbar, wenn ich unser Haus jetzt so sehe.

Figuren von applicata

Mit Kiefernmöbeln haben diese Schmuckstücke natürlich nichts mehr gemein. Im Gegenteil, die Dänen haben wieder alles richtig gemacht und überzeugen mit ihrem Design.

Bumble und Bimble von Hoptimist

Lumberjack Kerzenständer von normann copenhagen

Was sagt ihr zu Holz? Kommt euch ins Haus oder eher nicht?
xx
Jenny

Black Monday, Interior, Shopping

Schwarzes von der Ambiente 2014 beim Black Monday #20

10. Februar 2014

Karaffen, Tabletts und Schneidebretter von House Doctor

Wer mir auf Instagram folgt, weiß es schon: Am Samstag war ich auf der Ambiente 2014 in Frankfurt. Entdeckt habe ich ein paar neue schwarze Lieblingsstücke wie die Tabletts und das schwarze Schieferbrett auf dem Foto oben.

Küchenhelfer von House Doctor

Schwarzes Besteck und Verpackung bei Nicolas Vahé

Schwer begeistert war ich von den Verpackungen bei Nicolas Vahé. Ich würde die Produkte schon allein wegen des schlichten schwarz-weißen Designs kaufen und sie repräsentativ in meiner Küche stehen lassen – obwohl das ja eher tabu ist, wie ich hier geschrieben habt. Das Gute an den Produkten: Das Innere hält, was das Äußere verspricht. Glaubt mir, ich habe mich ausgiebigst durch Blaubeerlimonade, Marmelade aus grünen Tomaten, Aufstrichen aus Minze & Erbsen sowie Himbeeren & Roter Bete und die allerleckersten Cracker probiert.

Bettwäsche von bynord

Das sind also meine schwarzen Highlights von der Messe. Den Rest zeige ich euch im Lauf der Woche. Übrigens war ich nicht ganz allein auf der Messe. Claudia von selezione – casa & giardino hatte zur Blogger-Lounge eingeladen und den Tag durchorganisiert. Ein großes und herzliches Danke dafür. Und ein wildes Winken an alle anderen Bloggeretten und Blogger (Ja, es waren auch Jungs dabei!). Es war schön, euch (wieder) zu treffen!

Kommt gut in die Woche!
xx
Jenny

Interior, Trend

Interiortrends 2014: Schönes für die Wand

30. Januar 2014

Wanddeko am Stand von Auping

Seit einem knappen Jahr wohnen wir in unserem Haus und was die Deko für die Wände angeht, sind wir noch – sagen wir – im Umzugsmodus. Bis auf eine Ausnahme! Der Herr des Hauses hat eine 1a-Bilderwand in seinem Zimmer. Die zeige ich euch ganz bald mal. In meinem Zimmer hängen auch Drucke, aber da ich mich nicht so recht traue Nägel in die Wände zu hauen, weil ich das Bild in ein paar Monaten vielleicht doch wieder woanders hängen haben möchte, behelfe ich mir mit Masking Tape. Auf der imm in Köln habe ich deshalb nach schönen und bleibenden Ideen für die Wand gesucht. Von meinem Lieblingsstück – dem Wandboard von SUPERGRAU – habe ich ja hier schon berichtet. Aber folgende Dinge fand ich auch ziemlich schön:

Konsole Corniches von Vitra

Wanduhr Polygones von Vitra

Spiegel Adnet Circulaire von Gubi

Die ganz neuen Pocket Organizer von Normann Copenhagen

Mal sehen, was davon in unsere vier Wände einzieht. Worauf tippt ihr?
xx
Jenny

Black Monday, Interior

Schattenrisse beim Black Monday #18

27. Januar 2014

Ich finde es immer total spannend, was sich Firmen einfallen lassen, um auf Messen aus dem Einheitsbrei herauszustechen. Diese Schattenrisse habe ich bei der imm in Köln auf dem Stand einer Firma für Audiosysteme gesehen (leider habe ich den Namen vergessen). Ich mag die Idee sehr – und das liegt nicht nur daran, dass sich die Firma für die Farben schwarz und weiß entschieden hat.

In meinem Kopf fing es auf jeden Fall gleich an zu rattern. Ich halte euch auf dem Laufenden, was dabei herausgekommen ist. Ansonsten zeige ich diese Woche hier auf dem Blog noch ein paar mehr Ideen für die Wand.

Bis ganz bald!
xx
Jenny

Interior, Trend

Interiortrends 2014: Pastell

24. Januar 2014

Pudrige Farben waren überall auf der imm in Köln zu sehen. Sie erinnerten mich ein wenig an zarte Macarons oder die Himbeerdrops, die es früher für zwanzig Pfennig in der Stange gab. Zartes gelb, verwaschenes blau, leichtes rosa oder helles grau machen Lust auf den Frühling.

In dieser Kombi sieht rosa und pink so gar nicht nach Mädchen, sondern nach erwachsener Frau aus.

Ich sehe mir die Pastelltöne unheimlich gerne an – bei anderen zu Hause, in Zeitschriften, auf Blogs oder eben auf der Messe. Aber in mein Zuhause schaffen sie es dann doch nicht. Ich habe wieder gemerkt, dass ich mehr die kräftigen, klaren Töne mag. Wie geht es euch? Zartes oder kräftiges?

Habt ein wunderschönes Wochenende!
Für mich geht’s morgen zum Friseur. Dann bekommt mein Kopf mal wieder eine kräftige Farbe. ;-)
xx
Jenny

Interior, Trend

Interiortrends 2014: Copper and Gold

22. Januar 2014

Die Glaubensfrage habe ich hier schon einmal gestellt: Seid ihr der Gold- oder der Kupfer-Typ?

Ganz egal, welche Farbe mehr berührt. In beiden Tönen gab es auf der imm cologne in der vergangenen Woche jede Menge zu sehen – und dass es sogar kombiniert sehr gut zusammen wirkt, beweist das Bild oben.

Gold – oder Messing – tauchte auf den Ständen immer wieder auf. Das deutsche Tapeten-Institut hatte sogar ein ganzes Zimmer in goldener Farbe tapeziert. Sehr mochte ich die Tom Dixon-Lampen, die vor einer dunkelgrünen Wand dekoriert nach einer sehr modernen Interpretation eines Herrenzimmers aussahen.

Gubi hatte diese messingfarbenen Objekte in einem Regal dekoriert.

Und dann Kupfer. Es gab unzählige Schalen, Vasen, Spiegel … zu sehen. Lampen natürlich auch.

Das kupferfarbene Bike von Vitra ist gefühlt eines der meistfotografierten Objekte auf dieser Messe gewesen und so fehlt es hier ebenfalls nicht.

Und was spricht euch mehr an? Ich bin gespannt auf eure Meinung!
xx
Jenny

Black Monday, Design, Interior

SUPERGRAU am Black Monday #17

20. Januar 2014

Es gab so viel zu sehen am vergangenen Samstag auf der imm in Köln.

Besonders bei den Ständen von Vitra, Muuto, Normann Copenhagen, Gubi, String und Tom Dixon fühlte ich mich wie im siebten Interior-Himmel. Aber so wirklich berührt hat mich das Expose Wandboard von SUPERGRAU.

Kennt ihr das, wenn ihr etwas seht und sofort darauf anspringt, es anfassen müsst, genau von allen Seiten betrachtet, sofort Bilder im Kopf entstehen, wo es zu Hause stehen wird, sich dieses kleine, aber nagende Habenwollen-Gefühl einstellt und die Gedanken in den nächsten Tagen immer wieder zurückkehren zu diesem Etwas?

So geht es mir mit diesem Wandboard, auf dem ich all meine Magazinschätze, Prints, Bücher, Bilder … austellen könnte und sie den richtigen schlichten und doch auffälligen Rahmen bekommen. Fehlt nur noch das nötige Kleingeld …

Ach – und dieses Schmuckstück von Hängelampe möchte ich euch auch nicht vorenthalten.

Ich bin gespannt, was ihr zu meiner Entdeckung sagt. Bei mir ist es jedenfalls ganz große Liebe.
xx
Jenny